23. Oktober 2012

Musik - Di., 23. Oktober, 18:00 Uhr

Russisches Haus: Neue tatarische und russische Musik

Im Programm: deutsche Erstaufführungen bzw. Uraufführungen der Kammermusikwerke von Komponisten aus Tatarstan, Nizhnij Novgorod und Berlin

Lorens Blinov. «Tierra de Tango»
Rashid Kalimullin. Sonata für Cello solo Nr.2 und Trio «Prichudy»
Julia Bekbulatova «Gestern am Meeresstrand»
Natalia Varlamova. «Eleison»
Elmir Nizamov. «Dixi»
Elena Anisimova. «Spring Dance»
Elmira Galimova «Seele / Vogel»
Ildar Kharissov «Yassawi»
- sowie Kammermusikwerke von Renat Jenikeew und Rustem Jakhin

Interpreten:
Kammerensemble mit Rafik Abdrazakov (Flöte), Larissa Polender (Klavier), Leila Akhmedova (Violine), Bruno Velasquez Lopera (Violine), German Tcakulov (Viola), Ekaterina Zaplakhova (Cello), Timofey Sattarov (Bayan), Andrey Lakisov (Klarinette), Ildar Kharissov (Klavier) u.a.

Eintritt frei
Freikarten an der Kasse des Russischen Hauses: 030 – 20302320 (Di.-Fr. 14:00-18:00)

Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176-179
10117 Berlin
6. Etage, Glinka-Saal

www.russisches-haus.de

Film - Di., 23. Oktober, 19:30 Uhr

Kino Krokodil: "PUTINS KISS"

Dänemark / Deutschland 2011, 82 min
Regie: Lisa Birk Pedersen

"...Mascha wurde bekannt als das Mädchen, das Vladimir Putin bei einer Propaganda-Veranstaltung auf die Wange küsste. Sie ist Mitglied der nationalistischen Jugendbewegung „Naschi“ und glaubt an Putins Versprechen von einem besseren Russland. Doch dann lernt sie den regierungskritischen Blogger Oleg kennen und freundet sich mit ihm an".

Kino Krokodil
Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Telefon / Fax: 030/ 44 04 92 98

www.kino-krokodil.de